Telefonkabel

Telefonkabel JY(ST)Y 2x2x0,6 Meterware
0,71 EUR *
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Länge in Meter:
 
Telefonkabel JY(ST)Y 4x2x0,6 Meter
1,09 EUR *
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Länge in Meter:
 
Telefonleitung JY(ST)Y 6x2x0,6 - Meter
1,46 EUR *
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Länge in Meter:
 
Telefonkabel JY(ST)Y 8x2x0,6 - Meter
1,83 EUR *
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Länge in Meter:
 
Telefonkabel J-02YS(ST)H 2x2x05 Meter
1,40 EUR *
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Länge in Meter:
 
1 bis 8 (von insgesamt 8)

Anwendungen von Telefonkabeln:

  1. Sprachübertragung: Für die Übertragung von Telefongesprächen.
  2. Datenübertragung: In vielen modernen Anwendungen auch für die Übertragung von Daten, insbesondere in ISDN- und DSL-Verbindungen.
  3. Verkabelung von Büro- und Wohngebäuden: Zur Verbindung von Telefonen, Faxgeräten und Modems.

Besonderheiten von Telefonkabeln:

  1. Schirmung: Einige Telefonkabel sind geschirmt, um externe Störungen zu minimieren, was besonders in Umgebungen mit hohem elektromagnetischen Interferenz wichtig ist.
  2. Isolation: Die Adern sind mit einem speziellen Isoliermaterial ummantelt, das die Signalübertragung vor eindringendem Wasser schützt und die Lebensdauer des Kabels verlängert.

Unterschiede zu anderen Kabeln:

  1. Signaltyp: Im Gegensatz zu Koaxialkabeln, die für die Übertragung von Fernsehsignalen oder Breitbandinternet verwendet werden, sind Telefonkabel primär für Sprach- und Datenübertragungen optimiert.
  2. Anzahl der Adern: Telefonkabel haben in der Regel weniger Adern als viele Datenkabel (z. B. Ethernet-Kabel), die oft acht Adern (vier Paare) enthalten, während Telefonkabel häufig nur zwei oder vier Adern (ein oder zwei Paare) haben.
  3. Datenübertragungsrate: Telefonkabel bieten in der Regel geringere Übertragungsraten im Vergleich zu modernen Netzwerkkabeln (wie Cat 7), die für höhere Bandbreiten und schnellere Datenübertragungen ausgelegt sind.