Anwendung
Das Netzwerkkabel Cat 5e wird häufig zur Verbindung verschiedener Geräte in einem lokalen Netzwerk (LAN) verwendet mit einer maximalen Übertragunsgeschwindigkeit von 1 Gbit/s. Bei einer maximalen Frequenz von 200 MHz ist dieses Kabel völlig ausreichend für die meisten Heim- und Büroanwendungen. Auf Entfernung von bis zu 100 Meter können Signale ohne einen signifikanten Verlust bei der Signalqualität übertragen werden.
Technische Daten
- Isolation: SFS-PE
- Schirmung: Aluverbundfolie Kupfergeflecht, Mehrfachdraht
- Außenmantel Ø: 1,05 ± 0,05 mm
- Mantelfarbe: grau
- Betriebsspannung U: 125 V
- Prüfspannung Umax: 700 V / AC
- Leiter: Kupfer, massiv, blank
- Mantelmaterial: halogenfreie Mischung (FRNC)
- Temperaturbereich:
- bei fester Verlegung: -20°C bis 60°C
- bei beweglicher Verlegung: 0°C bis 50°C
Zur Übertragung analoger und digitaler Signale bei
Verkabelung im Primär-, Sekundär- und Tertiärbereich
im Frequenzbereich bis 200MHz.
Geeignet für Anwendungen bis Klasse D (100MHz).
Für Anwendungen nach Eurobrandklasse Eca geprüft.
Einsatz––––––––––––––––––––––————————–––––––––––––––––––––––––––––––––––
EEE 802.3 : Ethernet 10Base-T ; Fast Ethernet
100Base-T ; Gigabit Ethernet 1000Base-T
IEEE 802.5 : ISDN ; FDDI ; ATM
Normen––––––––––––––––––––––————————–––––––––––––––––––––––––––––––––––
EN 50288-2-1 ; ISO/IEC 11801 2. Ausgabe ;
IEC 61156-5 Ed. 3.0 ; EN 50173 ; EN 50174-2 ;
TIA/EIA-568-B.2
Aufbau––––––––––––––––––––––————————–––––––––––––––––––––––––––––––––––
Leiter: Kupfer, massiv, blank, AWG 24/1
Aderisolation: SFS-PE
Aderdurchmesser: 1,05 ± 0,05 mm
Aderkennzeichn.: wsbl-bl, wsor-or, wsgn-gn, wsbr-br
IEC 708-1
Bewicklung: PP-Folie
Schirmung: Aluverbundfolie
Kupfergeflecht, Mehrfachdraht 0.10 vz,
Mantelmaterial: halogenfreie Mischung (FRNC)
Mantelfarbe: grau, RAL 7035
Verhalten im Brandfall––––––––––––––––––––––————————–––––––––––––––––––––––––––––––––––
EN 60332-1-2 ; EN 50399 ; EN 50575 ; EN 61034
EN 50267 ; IEC 60754-2 ; IEC 61034
EN 13501-6 Klasse Eca
CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN
RoHS 2011/65/EU ; IEC 60811-404 ( IRM 902, 4h bei 70°C )
Elektrische Eigenschaften––––––––––––––––––––––————————–––––––––––––––––––––––––––––––––––
Schleifenwiderstand max. max. 190 Ω / km
Isolationswiderstand min. min. 5 GΩ x km
bei +20°C
Betriebskapazität nom. 50 nF / km
Wellenwiderstand 100 Ω ± 5 Ω
Prüfspannung 700 V / AC
Nennspannung U₀/U 125 V
NVP-Wert ca. 0,74 c
Signallaufzeit max. 480 ns/100m
Signallaufzeitunterschied < 20 ns/100m
Kopplungsdämpfung > 70 dB, Typ 1B
Kopplungswiderstand < 50 mΩ/m bei 10MHz,
Grade 2
Trennklasse C
Thermische und Mechanische Eigenschaften––––––––––––––––––––––————————––––––––––––––––––––
Temperaturbereich fest verlegt -20°C bis +60°C
Temperaturbereich bewegt 0°C bis +50°C
min. Biegeradius fest verlegt 4 x Außen-Ø
min. Biegeradius bewegt 8 x Außen-Ø
Maximale Zugkraft 100/200N
Brandlast 0,150/0,300kWh/m
VOKA
Breitscheidstr.122
08525 Plauen
Deutschland
www.voka.de
voka@voka.de